Grün, eine wichtige Farbe für unsere Augengesundheit

Fastenzeit für Einsteiger – Augenübung

Augenübung für entspannte Augen

Grün, Grün, Grün – grün ist so wichtig für unser Wohlbefinden. Grün ist die Farbe der Natur, der Geburt und der Entspannung. Gerade die grüne Farbe wird vom menschlichen Auge in feinsten Nuancen wahrgenommen. Sie ist in der Mitte des Farbspektrums angesiedelt, genau der Bereich, der von unserem Auge am Besten verarbeitet werden kann.

Die Augen leisten jeden Tag Unbeschreibliches. Sie lassen uns selbst im Spiegel sehen, führen uns zu Nahrungsquellen und lassen uns Gefahren erkennen. Sie retten uns täglich unser Leben. Dabei werden unsere Augen ziemlich beansprucht. Genauso wie Hände oder Füße sollten uns deshalb unsere Augen ein bisschen Aufmerksamkeit wert sein.

Die Farbe Grün lässt unsere Augen entspannen. Versucht darum immer wieder mal euren Augen mit einer grünen Auszeit eine kurze Pause zu gönnen.

Und so könnte das funktionieren:

Sucht euch einen Punkt in der Ferne, etwas Grünes, vielleicht einen großen Baum, eine grüne Wiese oder auch die grünen Fensterläden des Nachbarhauses. Lasst euren Blick darauf verweilen. Versucht diesen Punkt scharf zu stellen, das Grün nicht nur zu sehen, sondern auch wahrzunehmen.

Verweilt in etwa eine Minute in der Ferne. Bringt dann den Blick vor euch und beschreibt mit den Augen eine liegende Acht. Wandert mit euren Augen die Acht entlang, der Kopf sollte sich dabei nicht bewegen. Wer sich damit schwer tut, nimmt einfach die Finger zu Hilfe und zeichnet damit die Acht in die Luft. Die Augen verfolgen dabei die Finger. In jede Richtung sollte die Acht 7mal mit eurem Blick gezeichnet werden. Zum Abschluss kommt in die Mitte der Acht, in der sich die beiden Kreise treffen. An diesem Kreuzpunkt löst ihr euren Blick senkrecht nach oben. Kräftig blinzeln, eventuell auch Gähnen regt die Produktion der Tränenflüssigkeit an. Die Augen noch kurze Zeit schließen und schon sind eure Augen für die nächste Arbeitsschicht bereit.